Männeryoga
August 30th, 2019
"Indianerherz kennt keinen Schmerz." Wann ist ein Mann ein Mann?! Indianerherz kennt keinen Schmerz - gerade die ältere männliche Generation wird dieses Zitat aus Kindertagen noch kennen. Stark, mutig, kraftvoll, nie aufgebend, immer am Limit und eine starke Schulter für alle. Das ist der Wunsch der Welt an den Mann. Tief verankert werden diese generationsübergreifenden Eigenschaften gelebt und an die eigenen Söhne weitergegeben. Im Yoga steht die Sonne, unsere rechte Seite, für die männliche Energie, für Dynamik, Kraft und muskuläre Stärke. Tapas, das innere Feuer, welches durch Disziplin und Leidenschaft für eine Sache verkörpert wird, ist ebenfalls ein männliches Attribut. In den Märchen und Sagen sind es immer die jungen, dynamischen Männer, die ehrenwert und kraftvoll das Herz der Prinzessin, des Aschenputtels, Schneewittchens und vieler anderer weiblicher Hauptpersonen im Sturm erobern. Die Facetten eines Mannes sind aber weitaus vielschichtiger und hinter der ersten anzutreffenden harten Schale verbirgt sich gerne ein…
Osteopathie und Emotionen
Juli 29th, 2019
"It is both a blessing and a curse to feel everything so deeply." (unknown) Berührung auf allen Ebenen des menschlichen Wesens Ein Wirbel „knackt“, und die Patientin bricht in Lachen aus. Durch sanftes „Einstellen“ der Schädelknochen wird dem Patienten eng um die Kehle, wie zugeschnürt. Der Osteopath löst faszial die zentrale Sehne, was den kleinen Jungen auf der Bank zum Schluchzen bringt. Osteopathen arbeiten mit dem Körper. Doch berühren können sie alle Ebenen des menschlichen Wesens, auch auf der Ebene der Emotionen. Psychosomatische Zusammenhänge - osteopathisch betrachtet Hier ein Beispiel, welches diese Vorgänge etwas genauer beleuchtet: Haben wir Angst, zum Beispiel vor der Bewertung oder Verurteilung durch Arbeitskollegen, so kann uns beispielsweise jedes Mal eng um die Brust werden, wenn wir mit ihnen konfrontiert sind. Hält dieser Zustand von Angst an, ohne dass wir geeignete Wege finden, sie angemessen auszudrücken, dann vermehren sich die Spannungen über die Zeit. Langfristig können diese…
Vier Säulen der Gesundheit
Juli 26th, 2019
"Today more than 95% of all chronic disease is caused by food choice, toxic food ingredients, nutritional deficiencies and lack of physical exercise." (Mike Adams) Das Konzept der vier Säulen Gesundheit ist komplex. Ein Modell zu erläutern, dass die Gesundheit adäquat abbildet, ist nicht leicht. In meiner Gesundheitsphilosophie gibt es grundlegend vier Faktoren, die einen Menschen krank machen können. Diese sind: Fehlernährung, mangelnde Bewegung, Dauerstress und Umweltgifte. Ist ein Mensch diesen Faktoren dauerhaft ausgesetzt, so kann es zu Erkrankungen kommen. Im Folgenden soll näher darauf eingegangen werden, worauf du achten solltest, wenn du deine Gesundheit erhalten oder sogar fördern willst. Dafür stelle ich dir das vier Säulen Modell der Gesundheit vor. Die erste von vier Säulen: Ernährung Zu einem gesunden Lebensstil gehört zuallererst einmal eine gesunde Ernährung. Wir halten unseren Körper durch Lebensmittel am Leben - nicht umsonst steckt in Lebensmittel das Wort "Leben". Viele Menschen in der heutigen Zeit haben…
Das Herz und seine Gesundheit
Juli 1st, 2019
"Es tut weh, wenn man dem Herz verbietet, wonach es sich sehnt." (unbekanntes Zitat, ein wenig abgewandelt) Das Herz - ein robuster Muskel Es steht für Leben, und es steht für Liebe. Es schlägt 60–80 Mal in der Minute und ca. 2.800.000.000 Mal im Leben. Die Rede ist vom Herzen des Menschen. Das Herz ist ein an sich ziemlich robuster Muskel. Es erbringt Leistungen, die kein Motor der Welt in der Lage zu leisten ist. Es besteht aus zwei Vorhöfen, die jeweils in eine Herzkammer und dann in die Lungen- oder Herzarterien übergehen. Dazwischen liegen jeweils die sogenannten Herzklappen. Der Herzinfarkt - ein vernichtender Schmerz Allerdings ist das Herz gerade dadurch, dass es dauerhaft arbeiten muss und keine Pause machen kann, anfällig für Erkrankungen. Die wichtigste stellt hier der Herzinfarkt (oder als Vorstufe die Angina Pectoris) dar. Hierbei kommt es zu einer Verstopfung der Herzkranzgefäße (die das Herz selbst versorgen). Hierdurch ist…