Detox und Labor
Juni 17th, 2019
"Die Dosis macht das Gift." (Paracelsus) Detox - was ist das? Eine Detox-Kur soll den Körper reinigen, denn Detox bedeutet übersetzt "entgiften". Unser Bindegewebe besteht aus einem ganzen Haufen von Zellen. Jede Zelle hat eine Zellmenbran und grenzt sich so von ihren Nachbarn ab. Zwischen all unseren Zellen befindet sich der Zellzwischenraum. Sauerstoff und alle anderen Nährstoffe werden z. B. durch die Blutgefäße zu unseren Zellen transportiert. Die Blutgefäße selbst haben allerdings keine direkte Anbindung an jede einzelne Zelle, also nutzen Sie den Zellzwischenraum als Übergangszone. Auch für den Abtransport der so genannten “Schlacken“ wird dieser Weg, in entgegengesetzter Richtung, genutzt. So können wir unsere Abfallprodukte letztlich über den Urin oder Schweiß loswerden. Damit wird deutlich, warum es so wichtig ist, diese Übergangszone sauber zu halten und zu pflegen. Detox - warum ist das wichtig? Leider häufen sich im Laufe der Jahre in diesem Raum Abfälle an, die nicht planmäßig…
Vegane Ernährung in der Schwangerschaft
Juni 7th, 2019
"Wenn aus Liebe Leben wird, dann bekommt das Glück einen Namen." (Redewendung) Transformation in der Schwangerschaft Eine Schwangerschaft verändert viel. Im eigenen Körper wächst ein Mensch heran, allein da muss Frau sich erst einmal hineinfinden. Eine gewollte Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes transformiert zunächst alles: die eigene Partnerschaft, freundschaftliche und familiäre Beziehungen, das Berufsleben und auch das Verständnis der eigenen Identität. Die vegane Schwangerschaft kann Frauen vor besondere Herausforderung stellen. Entscheidung: vegane Schwangerschaft Frauen, die sich vegan ernähren tun dies in der Regel aus einer bewussten Entscheidung heraus. Neben gesundheitlichen Gründen begründet sich diese Entscheidung meist in einer ethischen Überzeugung. Wie man den eigenen Körper nährt, das ist eine sehr persönliche Sache und oft einem bestimmten Lebensstil geschuldet. Mit einer Schwangerschaft wiederum tauchen oftmals viele neue Ängste auf. Der Lebensstil, von welchem man überzeugt ist, und die Ernährungsweise, die dem Körper eigentlich gut tut, können in dieser Zeit große Unsicherheiten…
Stress: Die überforderte Gesellschaft
April 29th, 2019
Was ist Überforderung? Viele Menschen in unserer heutigen Zeit leiden unter den Folgen einer chronischen Überforderung. Wir leben sozusagen in einer überstressten Gesellschaft, in der Stress als Beweis unserer Leistungsfähigkeit gewertet wird. Stress wird als die Unfähigkeit des Körpers angesehen, sich noch länger an die Anforderungen seiner Umwelt und die von Innen und Außen kommenden Reize zu adaptieren (= anzupassen). Typische stressinduzierte Symptome Stress kann sich auf viele unterschiedliche Arten und Weisen zeigen. Jeder Mensch hat meistens eine Schwachstelle, also einen Bereich des Körpers, der Probleme macht, wenn die Kompensationsfähigkeiten unseres Körpers aufgebraucht sind. Bei dem Einen ist das beispielsweise der Magen-Darm-Bereich, bei dem Anderen vielleicht das Herz-Kreislaufsystem. Häufig auftretende stressinduzierte Symptome sind: wiederkehrende Infekte Allergien & Heuschnupfen Magen- und sonstige Verdauungssymptome Konzentrationsschwäche, Gedankenflucht ständige Müdigkeit, depressive Verstimmung häufiger Harndrang zu wenig oder zu viel Appetit verstärkter Bedarf an Drogen, Nikotin, Alkohol, Kaffee oder anderen Stimulantien ständige kleinere Verletzungen oder…
Checkliste für ein gesundes Leben
April 26th, 2019
Die to do-Gesellschaft Wer von uns hat nicht so einige Checklisten auf dem Schreibtisch oder im Portemonnaie!? Job, Einkauf, Reiseplanung. Um nicht den Überblick zu verlieren, arbeiten die meisten von uns mit sogenannten to do-Listen. Die Gesundheitsfürsorge fällt dabei so manches Mal hinten über. Damit dies in Zukunft nicht passieren kann, haben wir einfach einmal eine "Checkliste für ein gesundes Leben" zusammengestellt. Diese erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, kann aber ein guter Reminder sein, die eigene Gesundheitsfürsorge in Zukunft ganz hoch oben auf die Agenda zu schreiben. Ab heute gesund - Checkliste für ein gesundes Leben Sich bewusst machen, dass Gesundheit das Wichtigste im Leben ist. Um sie zu erhalten oder wiederzuerlangen lohnt es sich, auch die eigene Komfortzone zu verlassen. Jede Nacht mindestens sieben Stunden schlafen. Mindestens zweimal in der Woche Sport treiben. Besonders wichtig sind hier die Stärkung des Herz-Kreislaufsystems (Ausdauersport) und der Tiefenmuskulatur. Jeden Tag mehr…