Schritt für Schritt in den Frühling
März 8th, 2019
Die Magie des März Es ist nun mittlerweile März. In den letzten Wochen konnten wir schon die wärmenden, den Frühling ankündigenden Sonnenstrahlen genießen. Auch wenn die Temperaturen hin und wieder um die null Grad herumtanzen, ahnen wir, dass der Winter bald vorbei sein wird. Seit ich denken kann freue ich mich auf die wieder heller werdenden Abende. Ich liebe den moosig frischen Duft, der in der anfänglichen Märzluft liegt. Diese Zeit hat für mich etwas Magisches, denn sie ist ein Übergang zwischen dem stillen Winter und dem temperamentvollen Sommer. Jahreszeitenwechsel: Von Winter zu Frühling Zwischen all der winterlichen Farblosigkeit malt die Natur mit den ersten zur Verfügung stehenden Farben, die wir mit dem Anblick bunter Krokuswiesen bewundern können. Die Kraft, die sich die Pflanzen und Bäume im Herbst in ihr Inneres gezogen und bewahrt haben, darf im Frühling wieder nach außen gebracht werden. Aus einer Blumenzwiebel, im Herbst eingepflanzt und fast vergessen,…
Shivaratri zweitausendneunzehn
Februar 8th, 2019
Die Nacht des großen Shiva Jedes Jahr wird am Neumond im Februar oder März ein ganz besonderes Fest in Indien zu Ehren des großen Gottes Shiva gefeiert. Maha Shivaratri, die Nacht des großen Shiva, eröffnet uns Menschen für ein paar Stunden eine besondere Gelegenheit spirituellen Wachstums. Maya - die Kraft der Verschleierung In unserem Leben unterliegen wir der Kraft der Verschleierung, die auch Maya genannt wird. Das bedeutet, dass wir oftmals die Dinge nicht so sehen, wie sie wirklich sind. Wir bewerten Lebensumstände aufgrund erlernter Muster und lassen uns von unseren Sehnsüchten, Ängsten und Aversionen leiten. Kurz gesagt leben wir die meiste Zeit in einer Illusion. Durch unsere Yoga- und Meditationspraxis möchten wir diesen Schleier lüften, um wirklich frei sein zu können. Shivaratri - ein Feiertag In Indien ist Shivaratri ein Feiertag, der in diesem Jahr am 4. März stattfindet. An diesem Tag wird gefastet. Die Hinduisten und spirituell Suchenden…
Santosha… oder: Alles ist gut
Januar 25th, 2019
Santosha - inner contentment, a state of inner peace. Santosha Als ich den Begriff das erste Mal hörte, dachte ich, dass es sich um eine neue Teesorte handeln müsste. Das ist lange her. Mittlerweile versuche ich täglich, Santosha zu kultivieren. Santosha, der zweite Punkt der fünf Niyamas, bedeutet übersetzt „zufrieden zu sein mit dem, was gerade ist“. Es begegnet uns als Yogis immer wieder während unserer Yogapraxis auf der Matte und im Alltag. Die Niyamas sind fünf Regeln, wie wir mit uns selber umgehen sollten. Sie sind auf dem achtgliedrigen Pfad des Weisen Patanjali, der sie vor 2500 Jahren verfasste, zu finden. Man könnte jetzt denken, das sei alles nicht mehr zeitgemäß. Jedoch wird man schnell feststellen, dass die damalig verfassten Konzepte wichtiger und aktueller denn je sind. Es bedeutet nicht, dass wir uns unserem Schicksal ergeben, aber wir kämpfen auch nicht wild darauf los. Auf die Probe gestellt - die…
Reisen in fremde Länder und ins eigene Innere
November 9th, 2018
Reisen - auf zu neuen Ufern Ob privat oder geschäftlich den Ort zu wechseln, sprich zu Reisen, lässt viele Augen strahlen. Es gibt so unendlich viel Neues zu entdecken, was unseren inneren Horizont im besten Fall erweitert. Und auch der Dalai Lama rät, man solle mindestens einmal im Jahr einen Ort aufsuchen, an dem man noch nie zuvor gewesen ist. Die Vorfreude wächst, Taschen und Koffer werden gepackt und die Tage runtergezählt. Und dann steht man am Abreisetag vor seinen Lieben, dreht sich um und geht in die Ungewissheit, in eine andere Welt. Zurück bleiben die Menschen, die man so sehr liebt, Familie und Freunde. Zurück bleiben - Reisen ins Innere Ich musste gerade feststellen, dass das Zurückbleiben ebenfalls einer Reise gleichkommt. Einer Reise, die uns tief in unser Inneres führt, weil wir mit unseren eigenen Gefühlen in Kontakt kommen. Letztendlich bekommen wir Gelegenheit, noch tiefer in uns selbst zu…